Lademodul für Smartphones

Im Projekt „Induktives Smartphonelademodul“ 2019, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik in Wien, waren die SchülerInnen der FMS mit der Metallbearbeitung und Elektronik vertraut gemacht.

Die Metallgruppe erlernte das Bearbeiten von Aluminium, das Schneiden mit einem Laserschneider sowie den CNC-Fräsvorgang. Die Elektrogruppe führte Lötübungen an Platinen durch, baute elektronische Schaltungen und nahm Messungen vor. Der abschließende Einbau der Induktionsplatte in das Gehäuse war eine Herausforderung für beide Gruppen.

Neben der praktischen Arbeit lernten die SchülerInnen auch den Ablauf des geblockten Unterrichts und die gut organisierten Werkstätten der Berufsschule kennen. Das Projekt war ein Erfolg, und die FMS-SchülerInnen erhielten tatkräftige Unterstützung von den Berufsschullehrern.

Im diesjährigen Projekt in Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik, 1070 Wien, Apollogasse 1 waren unsere SchülerInnen in mehreren Terminen damit beschäftigt in die Welt der Metallbearbeitung und Elektronik einzutauchen.

Metall- und Elektrogruppe

Die Metallgruppe konnte die Bearbeitung von Aluminium, das Schneiden mit dem Laserschneidegerät sowie den CNC Fräsvorgang kennen lernen. Die Elektrogruppe führte zunächst Lötübungen mit elektronischen Bauteilen an Platinen durch, baute elektronische Schaltungen auf und führte an diesen Messübungen durch. Der finale Einbau der Induktionsplatte in das Kunststoffgehäuse und den Metallsockel forderte beide Fachgruppen noch einmal kräftig heraus. Kräftige Unterstützung erhielten die FMS – SchülerInnen von den beteiligten Berufsschullehrern und den anwesenden FMS – Lehrern.

Viel los in der Werkstätte

Nebenher konnten die Schüler der FMS die Werkstätten, den Ablauf des geblockten Unterrichts in der Berufsschule, sowie die hervorragend organisierten Werkstätten der Berufsschule kennen lernen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses Projekt auch 2019 ein Erfolg war. Wir möchten uns bei allen beteiligten Personen für die Zusammenarbeit bedanken.